Alle Episoden

Staffel 1 / Folge 4 Das Kaninchen: Kuscheln, Knuspern und Kunstsprünge

Staffel 1 / Folge 4 Das Kaninchen: Kuscheln, Knuspern und Kunstsprünge

23m 46s

Zisch und hoppeldihopp – unter dem Baumhaus in der Schiefen Eiche ist ganz schön was los. Da flitzen Wildkaninchen hin und her, sehr zur Freude von Winni – denn die sind ja so niiiiedlich! Bei der Spurensuche im Berliner Tiergarten erfährt Reporter Hendrik von Tom Bluth von der Deutschen Wildtier Stiftung eine Menge spannende Sachen über die kleinen Fellklopse. Zum Beispiel, dass sie drei Meter weit springen können und ihre scharfen Zähne lebenslang wachsen. Und dass Wildkaninchen keine Hasen sind. Dass Kaninchen zwar gern kuscheln, aber nicht mit Menschen, das wissen die beiden Gastkinder Lenni und Jakob. Sie erzählen, was...

Staffel 1 / Folge 3 Der Spatz: Trubel in der Hecke, Unordnung im Nest und dicke Luft im Baumhaus

Staffel 1 / Folge 3 Der Spatz: Trubel in der Hecke, Unordnung im Nest und dicke Luft im Baumhaus

23m 17s

Dreckspatz? Spatzenhirn? Von wegen! Vieles, was wir über den Spatz denken, stimmt gar nicht. Auf einem „Spatz-iergang“ mit Lea-Carina Mendel von der Deutschen Wildtier Stiftung lernt Reporter Hendrik den frechen Vogel richtig kennen. Wo nisten Spatzen und wie richten sie ihre Wohnung ein? Wieso fühlen sie sich ausgerechnet in der Großstadt Berlin besonders wohl? Und was macht eine Spatzenretterin wie Lea, um den Vögeln unter die Flügel zu greifen? Im Baumhaus zu Gast ist Lysander. Er erzählt von seinem Spatzennest auf dem Balkon. Und Winni? Die hat ziemlich schlechte Laune, weil ihr so der Magen knurrt.

Staffel 1 / Folge 2 Die Fledermaus: Lautlose Schreie, unsichtbare Sturzflüge und tägliches Abhängen

Staffel 1 / Folge 2 Die Fledermaus: Lautlose Schreie, unsichtbare Sturzflüge und tägliches Abhängen

23m 15s

Sie sind nur nachts unterwegs, sausen pfeilschnell durch die Luft und machen Geräusche, die für Menschen unhörbar sind: Fledermäuse sind geheimnisvolle Tiere – und schwer zu entdecken. Wie man ihnen trotzdem auf die Spur kommt, findet Reporter Hendrik an einem Abend in einem Berliner Park heraus. Dort trifft er den Fledermaus-Experten Dr. Simon Ripperger, der ein paar interessante Geräte im Gepäck hat. Er erklärt auch, warum die Flattermänner Winterschlaf machen, wie sie Freundschaften pflegen und wie du verletzte Fledermäuse rettest. In Winnis Baumhaus zu Gast: die neunjährige Elli, die auf einer Bootsfahrt schon mal Fledermäuse mit eigenen Augen gesehen hat.

Staffel 1 / Folge 1 Der Fuchs: Chilliges Leben auf dem Friedhof, Essen aus der Mülltonne und Kackhäufchen in der Tüte

Staffel 1 / Folge 1 Der Fuchs: Chilliges Leben auf dem Friedhof, Essen aus der Mülltonne und Kackhäufchen in der Tüte

24m 0s

Füchse gibt’s nicht nur im Wald, sondern auch in Großstädten wie Berlin. Wie kannst du sie beobachten? Wo finden sie Futter? Und warum fühlen sie sich ausgerechnet auf dem Friedhof wohl? Antworten gibt’s in der ersten Folge von „Winnis wilde Nachbarn“. Reporter Hendrik ist mit unserem Fuchsexperten Dr. Sebastian Brackhane auf einem Friedhof in Berlin auf Spurensuche – und bringt anschließend stinkende Häufchen mit ins Baumhaus in der Schiefen Eiche. Winni, das superschlaue Eichhörnchen, findet raus, warum diese Fuchskacke Losung heißt. Und der achtjährige Jakob erzählt vom Fuchs in seinem Garten, der immer wieder um den Kaninchenstall schleicht.

Trailer

Trailer

1m 36s

Am 05.07.2023 startete der Kinderpodcast der Deutschen Wildtier Stiftung „Winnis wilde Nachbarn“. Jetzt geht es in die dritte Staffel. In jeder Folge des Kinderpodcasts der Deutschen Wildtier Stiftung lädt das vorlaute, wissbegierige Eichhörnchen Winni kleine und große Zuhörer ein, heimische Wildtiere im und am Wasser kennenzulernen. Auch diesmal leiht Schauspielerin Annette Frier Winni ihre unverkennbare Stimme. Gesendet wird aus Winnis Wildtierzentrale – dem Baumhaus in der schiefen Eiche.

In den ersten beiden Staffeln ging es um Tiere in der Stadt und im Wald, jetzt dreht sich alles um Bewohner von Feuchtgebieten. Los geht es in der ersten Folge mit dem...