Staffel 4 / Folge 4 Alpine Gebirgsschrecke & Warzenbeißer: Huckepack-Sprünge, Schrecken-Schleim und Zähne-Knirschen
Shownotes
Wie viele Kniebeugen muss Winni machen, um so weit springen zu können wie eine Heuschrecke? Das Eichhörnchen ist fest entschlossen, es herauszufinden und macht das Baumhaus in der schiefen Eiche zu seinem Fitnessstudio. Wildtierreporter Hendrik guckt sich lieber echte Heuschreckensprünge an. Er ist mit dem Biologen Sebastian in den Berchtesgadener Alpen unterwegs. Die beiden beobachten ein knutschendes Paar Alpiner Gebirgsschrecken beim Huckepack-Sprung, staunen über kreisrunde Fraßlöcher in Blättern und lassen sich von einem Warzenbeißer vollschleimen. Im Baumhaus lernen Winni und Gastkind Laura, dass Warzenbeißer nicht wie andere Heuschrecken zirpen, sondern knarren – durch eine Art Zähneknirschen. Bei einem Quiz können die beiden testen, ob sie den Klang erkennen. Willst du mitraten? Dann hör unbedingt in die Folge rein!
SHOWNOTES
Wildtierreporter Hendrik hat auch dieses Mal wieder Fotos von seiner Suche nach Wildtieren mitgebracht. Hier kannst du dir anschauen, wie Gebirgsschrecken und Warzenbeißer aussehen:
<https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturbildung/winnis-wilde-nachbarn-podcast-fuer-kinder#shownote-heuschrecke>
Du hast Fragen zum Podcast? Dann schreib uns an: Podcast@DeutscheWildtierStiftung.de
Neuer Kommentar