Staffel 4 / Folge 3 Gämse: Gummifüße, Bergkindergarten und Gruselschädel

Shownotes

Einmal mit Gämsen um die Wette klettern – das ist ein großer Wunsch von Winni. Aber dafür ihren geliebten Wald verlassen? Och nö. Das überlässt sie dann doch lieber Wildtierreporter Hendrik, der sich diesmal mit Wildtierökologe Rudi trifft. Im Nationalpark Berchtesgaden steigen sie früh am Morgen in luftige Höhen, um den Gämsen auf die Spur zu kommen. Warum die flinken Bergbewohner so gut klettern können? Ihre Hufe sind innen so weich wie Gummi und geben ihnen im felsigen Gelände Halt. Auch der Nachwuchs ist schon flink unterwegs. Da ist es gut, wenn jemand die Rasselbande im Blick hat: Gämsen haben eine Art Kindergarten, eine Geiß passt auf alle Kitze auf. Den echten Gämsenschädel, den Rudi plötzlich aus dem Rucksack zaubert, findet Hendrik ein bisschen gruselig. Bis er erfährt, welches Geheimnis die spitzen Hörnern bergen. 

SHOWNOTES

Wildtierreporter Hendrik hat Fotos von seiner Suche nach Gämsen mitgebracht. Hier kannst du sie dir anschauen:
<https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturbildung/winnis-wilde-nachbarn-podcast-fuer-kinder#shownote-gaemse>

Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos über Gämsen. Hier findet ihr den Steckbrief Gämse: <https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/gams>

Du hast Fragen zum Podcast? Dann schreib uns an: Podcast@DeutscheWildtierStiftung.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.